Uni-Klinikum informiert zu Darmkrebs

Veröffentlicht:

MANNHEIM (Rö). Wie hoch ist mein persönliches Risiko, an Darmkrebs zu erkranken? Wie kann ich vorbeugen? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Auf diese Fragen erhalten Patienten Antworten von Ärzten des Universitätsklinikums Mannheim. Zu erreichen sind die Experten am Donnerstag bei einer Telefonaktion im Universitätsklinikum Mannheim. Hintergrund der Aktion ist der Darmkrebsmonat März, auf den auch die Gastroliga e. V. mit mehreren Veranstaltungen hinweist.

Bereits am Mittwoch sind Patienten, Angehörige und Interessierte eingeladen, eine Informationsveranstaltung zu besuchen. In neun Vorträgen berichten Krebs-Spezialisten unter anderen darüber, wie Darmkrebs entsteht, wie eine Darmspiegelung funktioniert und welche Therapien es gibt.

Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte am Mittwoch dem 12. März, von 15 Uhr bis 18.30 Uhr im Großen Hörsaal des Klinikums Mannheim Haus 6, Ebene 4

Telefonaktion am Donnerstag, dem 13. März, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr unter der Rufnummer 06 21 / 383 - 50 50

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung