Uniklinik sucht Allergiker für Immuntherapie

Veröffentlicht:

MÜNSTER (Rö). Eine Allergiebehandlung soll nicht nur von Beschwerden befreien. Ziel ist auch die Entwicklung des Asthmas zu verhindern und Allergien gegen weitere Allergene. Daran erinnert Dr. Kai Thomas von der Hautklinik Münster.

Außer der Allergiebehandlung sollte eine sorgfältige allergologische Untersuchung erfolgen, raten die Spezialisten. Hierbei wird auch festgestellt, ob eine spezifische Hyposensibilisierung sinnvoll ist.

Der dringende Rat: Allergiker sollten die Chance einer Heilung nicht durch Selbstbehandlung verpassen. Im Zentrum für Dermatologie der Universitätsklinik Münster können Patienten mit Graspollenallergie in einer klinischen Untersuchung mit Graspollenallergen behandelt werden.

Anmeldungen im Internet: http://derma.klinikum.uni-muenster.de/studienanmeldung.html

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag