Anästhesie Update

Up to date in nur zwei Tagen

Kompakt und strukturiert präsentiert das Anästhesie Update alle relevanten Neuigkeiten auf dem Gebiet in nur zwei Tagen Fortbildung.

Veröffentlicht:

MAINZ. Was hat sich im letzten Jahr auf dem Gebiet der Anästhesie getan? Einen genauen Blick auf die Neuerungen wirft das Referententeam des Anästhesie Updates vom 9. bis zum 10. März 2018 in Mainz.

In diesem Jahr wird der anästhesiologischen Intensivmedizin mehr Rechnung getragen: Gut die Hälfte der Themen beziehen sich auf die anästhesiologische und allgemeine Intensivmedizin. Daneben stehen Hot Topics wie "Hämostaseologie", "Telemedizin" sowie "Perioperatives Management aus Sicht des Chirurgen" auf dem Programm.

Die Hot Topics werden alle zwei bis drei Jahre wieder in den Themenkatalog aufgenommen – und bleiben so auf dem neuesten Forschungsstand. (eb)

Das 9. Anästhesie Update findet statt vom 9. bis 10. März 2018 in der Rheingoldhalle Mainz. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://anaesthesie-update.com/

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bescheinigung einer Fehlgeburt

KBV rät: Neues Muster 9 jetzt bestellen!

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

ARE in Grafiken

Inzidenzen von Corona und Influenza steigen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Eine Kaffeetasse und ein Hörnchen.

© hana creative studio / Generated

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation