Vandetanib: Kein Orphan-Drug-Status

NEU-ISENBURG (eb). Vandetanib von AstraZeneca, das gegen das seltene medulläre Schilddrüsenkarzinom eingesetzt wird, hat keinen Orphan-Drug-Status mehr.

Veröffentlicht:

Dieser war zwar im Januar 2006 von der europäischen Zulassungsbehörde EMA anerkannt worden, wurde aber auf Antrag des Herstellers wieder zurückgenommen, weil sich AstraZeneca 2008 zusätzlich für ein pädiatrisches Prüfkonzept entschieden hat.

Dies ist mit einem ergänzenden Schutzzertifikat verbunden, das den Patentschutz verlängert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie