BUCHTIP

Varizen-Veröden leicht gemacht

Veröffentlicht:

Zur Behandlung von Patienten mit Varikose gilt die Sklerosierung der Krampfadern in Kombination mit oder als Alternative zu chirurgischen Maßnahmen als Standardtherapie.

Ob Besenreiser, venöse Teleangiektasien, retikuläre Varizen, Stamm- und Seitenastvarikosen, Varikozelen oder Hämorrhoiden - einen Überblick über herkömmliche und neuartige Verödungstechniken bei unterschiedlichen Venenleiden gibt jetzt Dr. Klaus Hübner in dem vom ihm herausgegebenen Buch "Praktische Sklerotherapie".

Der Dermatologe und Phlebologe faßt darin eigene Erfahrungen als Sklerotherapeut sowie die deutscher und internationaler Experten auf diesem Gebiet zusammen. Hübner und seine Kollegen beschreiben nicht nur sehr ausführlich Ablauf und Technik der Verödung mit den heute üblichen apparativen Methoden und Substanzen, sondern interessante historische Aspekte zur Sklerotherapie und informieren detailliert über diagnostische Verfahren wie die Dopplersonographie der Venen und die digitale Photoplethysmographie.

Alle Beiträge sind reichlich mit zumeist vierfarbigen Abbildungen illustriert. Komplettiert wird das Buch mit Informationen darüber, wann das Verfahren kontraindiziert ist, welche unerwünschten Wirkungen und Zwischenfälle dabei auftreten können und mit den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie zur Verödungsbehandlung bei Varikose. (hsr)

Dr. Klaus Hübner (Hrsg.): Praktische Sklerotherapie; Viavital Verlag Essen 2005; 240 Seiten, 438 größtenteils farbige Abbildungen, 35,00 Euro. ISBN 3-934371-35-3

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose