Verdienstorden für Dr. Gerhard Müller-Schwefe

Veröffentlicht:
Dr. Gerhard Müller-Schwefe engagiert sich seit Jahren für eine bessere Versorgung Schmerzkranker.

Dr. Gerhard Müller-Schwefe engagiert sich seit Jahren für eine bessere Versorgung Schmerzkranker.

© privat

OBERURSEL (eb). Für sein herausragendes Engagement im Bereich der Schmerztherapie ist Dr. Gerhard Müller-Schwefe mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.

Müller-Schwefe, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V. (DGS) und Leiter des Schmerzzentrums DGS Göppingen trägt durch sein Wirken entscheidend dazu bei, dass der chronische Schmerz in Deutschland inzwischen als eigenständiges Krankheitsbild, das einer eigenen Fachdisziplin zur Therapie bedarf, anerkannt ist. Auf sein Engagement sind Fortschritte in der Schmerztherapie, die Verbreitung neuen Wissens, die Etablierung des Fachgebietes sowie die Entwicklung neuer und innovativer Versorgungsstrukturen zurückzuführen.

Außer seiner ärztlichen Tätigkeit tritt Müller-Schwefe auch als Vizepräsident der Patientenorganisation Deutsche Schmerzliga e. V. für die Belange der Menschen mit chronischen Schmerzen ein.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?