Expertengruppe informiert

Videos zur Radiotherapie bei Leberkrebs

Veröffentlicht:

BERLIN. In kurzen Videos informiert die Expertengruppe Selektive Interne Radiotherapie (SIRT) über die Rolle der SIRT bei der Behandlung des Hepatozellulären Karzinoms (HCC) und des metastasierten Kolorektalkarzinoms (mKRK). "Wir möchten schildern, unter welchen Voraussetzungen die SIRT zur Behandlung primärer Lebertumoren und -metastasen zu erwägen ist", wird Professor Thomas Berg, Uniklinikum Leipzig, in einer Mitteilung der Expertengruppe zitiert. Er informiert im Video über die SIRT bei HCC und geht auf die bessere Verträglichkeit der SIRT im Vergleich zur Standardtherapie ein. Im Video zum mKRK erläutert Privatdozentin Dr. Marlies Michl, LMU München, Therapiemöglichkeiten beim mKRK sowie die aktuelle Studienlage zur SIRT bei dieser Indikation. (eb)

Die Videos sind abrufbar über www.leberkrebstherapie.org unter "Infothek"

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt