Viele Antworten zu Kopfschmerz bei Kindern

Veröffentlicht:

WUPPERTAL (eb). In Zusammenarbeit mit der MigräneLiga Deutschland gibt die Barmer Ersatzkasse die kostenlose Broschüre "Kopfschmerz und Migräne bei Kindern" heraus. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern, Lehrer und Jugendliche.

Leicht verständlich werden die häufigsten Fragen zu Kopfschmerzsymptomen bei Kindern beantwortet. Antworten gibt es auf Fragen nach Ursachen, etwa ob Spielen am Computer Kopfschmerzen auslösen kann.

Vorgestellt werden auch medikamentöse und nichtmedikamentösen Therapien sowie verschiedene Kopfschmerzformen. Autor des Ratgebers ist der Kollege Dr. Raymund Pothmann aus Hamburg. Pothmann war lange am "Zentrum Integrative Kinderschmerztherapie" in Hamburg tätig.

Bezug der kostenlosen Broschüre bei: Barmer Ersatzkasse, Abteilung 1070, Frau Lingemann, 42271 Wuppertal; E-Mail: annegret.lingemann@barmer.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Meist Frauen betroffen

Standard-Therapie reicht bei Clusterkopfschmerz oft nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen