Viele Antworten zu Kopfschmerz bei Kindern

Veröffentlicht:

WUPPERTAL (eb). In Zusammenarbeit mit der MigräneLiga Deutschland gibt die Barmer Ersatzkasse die kostenlose Broschüre "Kopfschmerz und Migräne bei Kindern" heraus. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Eltern, Lehrer und Jugendliche.

Leicht verständlich werden die häufigsten Fragen zu Kopfschmerzsymptomen bei Kindern beantwortet. Antworten gibt es auf Fragen nach Ursachen, etwa ob Spielen am Computer Kopfschmerzen auslösen kann.

Vorgestellt werden auch medikamentöse und nichtmedikamentösen Therapien sowie verschiedene Kopfschmerzformen. Autor des Ratgebers ist der Kollege Dr. Raymund Pothmann aus Hamburg. Pothmann war lange am "Zentrum Integrative Kinderschmerztherapie" in Hamburg tätig.

Bezug der kostenlosen Broschüre bei: Barmer Ersatzkasse, Abteilung 1070, Frau Lingemann, 42271 Wuppertal; E-Mail: annegret.lingemann@barmer.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung