Vildagliptin erhöht die Beta-Zell-Masse

CAMBRIDGE (ple). Mit dem Dipeptidyl-Peptidase-Hemmer Vildagliptin gelingt es, die Zahl der Betazellen im Pankreas neugeborener Tiere zu erhöhen (Eur J Pharmacol 2011; 650: 703).

Veröffentlicht:

Das Antidiabetikum wurde in einer Studie täglich 19 Tage lang ab dem zweiten Lebenstag verabreicht. Am Tag 21 hatten Tiere der Vildagliptin-Gruppe einen doppelt so hohen Beta-Zell-Zuwachs als Tiere der Placebo-Gruppe.

Die Beta-Zell-Zunahme erfolgte durch eine erhöhte Zellteilungsrate sowie eine verringerte Apoptose. Der Effekt hielt bis zum zwölften Tag, nachdem Vildagliptin nicht mehr nachweisbar war, an.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet