Webseite zu künftigen MS-Medikamenten

HANNOVER (eb). Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft gibt mit dem Internettool "MS erforschen" einen Überblick über zukünftige Medikamente gegen MS und die klinischen Studien von Phase I bis III.

Veröffentlicht:

Auch die Substanz selbst, Wirkweise und Verabreichungsform werden vorgestellt, die Studientitel benannt, die Aussichten beschrieben. Fachausdrücke sind markiert und werden übersetzt.

Im begleitenden Exkurs "Klinische Studien verstehen" erfährt der Nutzer, was es bei der Interpretation von Studien zu beachten gilt.

www.dmsg.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag