Weichmacher aus PVC in der Klinik belasten Frühchen

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Frühchen und Kleinkinder, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen, sind einer US-Studie zufolge stark mit dem giftigen Weichmacher Diethyl-Hexyl-Phthalat (DEHP) belastet.

Die Werte lagen bei diesen Kindern zwischen dem 25- und dem 50fachen der durchschnittlichen Belastung in der Bevölkerung, berichtete der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Berlin.

In der Studie verglichen Dr. Howard Hu von der Harvard-Universität und Kollegen die Patientendaten von zwei verschiedenen Kinder-Intensivstationen in Boston miteinander: In der einen Klinik, die auf DEHP-haltige PVC-Produkte bei Infusionsbeuteln oder Schläuchen verzichtet, waren die Werte der Kinder nur ein Fünftel so hoch.

Die Studie wurde online in der Zeitschrift "Environmental Health Perspectives" veröffentlicht.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ratschläge zur Lärmreduktion

Lärm macht krank – ganz besonders Kinder

Gastbeitrag zum Lancet Countdown 2023

Warum die Energiewende das größte Projekt für unsere Gesundheit ist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Ein Impulspapier und der ungebrochene Glaube an das ewige Leben

Lesetipps
Vielfalt von Suppen und Protein-Shakes von oben fotografiert

© [M] Iftikhar alam / stock.adobe.com

Lehren aus der DiRECT-Studie

Mit Suppen und Shakes den Diabetes wieder loswerden

Porträt von Professor Annerose Keilmann

© Mathias Ernert

Phoniatrie und Pädaudiologe

Chefärztin Annerose Keilmann – die Stimme für alle Fälle