Wie leiden Männer unter Fehlgeburten?

Veröffentlicht:

WITTEN (akr). Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke wollen erforschen, wie Männer auf Fehlgeburten reagieren. Die Forscher suchen Männern, die ihre Gefühle nach dem Verlust eines ungeborenen Kindes beschreiben. Sie haben dazu die Internetseite www.maennerstudie eingerichtet, auf der Betroffene Fragen zu ihren Emotionen beantworten können.

Durch den technischen Fortschritt hätten Männer heute ein anderes Gefühl für das kommende Kind als früher, so Oberarzt Christoph Hemcke vom Klinikum Dortmund, der die Studie leitet. Ein Ungeborenes werde von Männern früher als Teil der Familie wahrgenommen. "Es gibt keine Betreuungsangebote, keine Selbsthilfegruppen, wir wissen nicht, wie Männer den Verlust eines ungeboren Kindes verarbeiten", sagte Hemcke.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung