Wieder Rheuma Update in Wiesbaden

Veröffentlicht:

WIESBADEN (sir). Am 12. und 13. März 2010 findet im Kurhaus Wiesbaden wieder das Rheuma Update statt. Damit gibt es diese Veranstaltung bereits zum fünften Mal.

Die wissenschaftliche Leitung liegt in den bewährten Händen von Professor Elisabeth Märker-Hermann aus Wiesbaden und Professor Bernhard Manger aus Erlangen, die sich bereits auf das "fünfjährige Jubiläum" der Veranstaltung freuen. "Die bisherige rege Beteiligung und positiven Reaktionen während und nach den Veranstaltungen freuen uns sehr und bestärken uns in der Beibehaltung und Umsetzung unseres Konzepts", betonen sie.

In insgesamt 15 Referaten werden beim Rheuma Update die neuesten Studiendaten zum Fachgebiet präsentiert und kommentiert: Es wird um Rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritis, Arthrose und Fibromyalgie gehen, aber auch Studien zu selteneren Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom, Myositiden, Progressive Systemische Sklerodermie und Mischkollagenosen werden besprochen. Weiter stehen die Immunologie und Pathogenese sowie die Diagnose mit und ohne Bildgebung auf dem Plan.

Besondere Zielgruppen werden ebenfalls berücksichtigt: So wird auch die Kinderrheumatologie auf dem Programm stehen, und "Hot Topic" ist diesmal "Rheuma und Schwangerschaft".

Die Rheumaakademie und die Landesärztekammer Hessen erkennen das Rheuma Update als Fortbildung der Kategorie A an; es wird mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: www.rheuma-update.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung