Wieder vermehrt Brechdurchfälle durch Noroviren

Veröffentlicht:

BERLIN (ddp). Norovirus-Erkrankungen nehmen in Deutschland seit Anfang Oktober stetig zu. In der ersten Oktoberwoche wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin 1029 Erkrankungen gemeldet.

Die Zahl werde vermutlich weiter ansteigen, sagte Dr. Judith Koch vom RKI. Gastroenteritiden mit Noroviren treten nämlich überwiegend in den Wintermonaten auf. In einer Klinik in Kreischa in der Nähe von Dresden ist es zu einem Ausbruch mit mehr als 120 Infizierten gekommen.

Norovirus-Infektionen können bei geschwächten Personen, älteren Menschen oder Kindern schwer verlaufen. Nach RKI-Angaben starben im vergangenen Jahr 16 Menschen an dem Virus. Das RKI rät, Kontaktpersonen von Erkrankten zu Hygienemaßnahmen anzuhalten, um die Übertragung des Virus zu verhindern. Besonders eine gute Hand- hygiene ist wichtig.

Ein Ärztemerkblatt zu Noroviren gibt es im Internet unter www.rki.de "Infektionskrankheiten A-Z" anklicken!

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!