Bluthochdruck

Wissenschaftspreise ausgeschrieben

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Die Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL® startet 2013 eine neue Ausschreibungsrunde ihrer Wissenschaftspreise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Bluthochdruck.

Bewerber können ihre Arbeiten noch bis zum 15. Oktober dieses Jahres einreichen. Die Preise sind mit bis zu 10.000 Euro dotiert, teilt die DHL® mit.

Mit dem "Dieter-Klaus-Förderpreis" zeichnet die DHL® Arbeiten auf dem Gebiet der experimentellen, der klinischen oder der epidemiologischen Hochdruckforschung aus. Bewerben können sich Wissenschaftler aus Europa bis zum vollendeten 40. Lebensjahr.

Der "Forschungspreis Dr. Adalbert Buding" richtet sich an junge Ärzte aus dem deutschsprachigen Raum, die neue Erkenntnisse zu Bluthochdruck entwickelt haben.

Für den "Promotionspreis" können sich junge Wissenschaftler mit ihrer aktuellen Promotionsarbeit bewerben. Außerdem verleiht die DHL® einen Förderpreis für Forschungsprojekte im Themenfeld Sport, nicht-medikamentöse Therapie und Hypertonie.

Preiswürdig sind auch Initiativen, Projekte und Aktivitäten von Institutionen im Gesundheitswesen, etwa Selbsthilfegruppen, innovative Therapiekonzepte oder Aufklärungskampagnen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung