Zelleigenes Eiweiß hilft, HIV in Schach zu halten

Veröffentlicht:

BOSTON (ple). Vermehrte Synthese des Zellproteins HLA-C ist mit einem langsameren Fortschreiten einer HIV-Krankheit zu Aids assoziiert. Wie unter anderen US-Forscher in Boston herausgefunden haben, trägt offenbar das Gewebemerkmal dazu bei, dass Bruchstücke des Aids-Erregers dem Immunsystem präsentiert und HIV-infizierte Zellen rasch eliminiert werden (Nature Genetics online). Dadurch gelingt es, das Virus lange in Schach zu halten.

Mehr zum Thema

Höchstdotierter deutscher Nachwuchspreis

Life Sciences Bridge Award 2025: Drei Preisträger aus Onkologie und Virologie

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Lesetipps
Mädchen bei einer Impfung

© SHOTPRIME STUDIO / stock.adobe.com

Tipps fürs Impfgespräch

HPV-Impfung: Mit dieser Fünf-Punkte-Strategie Eltern überzeugen