Zusatzindikation für Infliximab

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für den TNF-alpha-Blocker Infliximab (Remicade®) hat der europäische Arzneimittelausschuß CPMP ein positives Gutachten erstellt, worin die erweiterte Zulassung der Arznei zur Therapie bei früher rheumatoider Arthritis (RA) empfohlen wird.

Das gilt, wie Essex Pharma mitteilt, für die First-Line-Therapie in Kombination mit Methotrexat oder anderen Basisarzneien bei schwerer, aktiver progressiver RA. Dem zugrunde liegen die Ergebnisse der ASPIRE-Studie, in der bei früher RA, die also maximal drei Jahre bestand, erfolgreich mit dem Biological therapiert worden war.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur CAR-T-Zell-Therapie

Hämato-Rheumatologie setzt auf Austausch

Fragmentierte proximale Brüche

Nagel und Platte am Humerus funktionell gleich effektiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen