USA

Angst und viel Geld gegen Zika

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Besonders Ängste vor Zika-Viren in den USA und Kanada nähren Forderungen nach Verschiebung der Olympischen Spiele, die im August in Rio de Janeiro stattfinden sollen. Anders als die Europäer haben die Nordamerikaner nämlich die Zika-Epidemie bereits an ihrer Haustür und fürchten eine verstärkte Einschleppung der Viren.

Für den Kampf gegen die Epidemie wurden in den USA daher bereits 1,1 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Die WHO hingegen klagt über zu wenig Geld für Gegenmaßnahmen. (eis)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Lesetipps
Arbeiten an der Zukunft der Hausarztpraxis Nürnberg-Fischbach: Dr. Nicolas Kahl und Nicki Maurer.

© Torsten Fricke

Erfolgreiche Teamarbeit

HÄPPI: So gelingt die Delegation in Hausarztpraxen

Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf