Kampagne Liebesleben“macht auf alle sexuell übertragbaren Krankheiten aufmerksam, nicht nur auf Aids.

© [M] Plakat: BZgA / haltestelle: Illian

Kampagne gegen Syphilis, HIV & Co.

Auch Gröhe greift zum Gummi

Kognitiver Abbau: BDNF scheint die Beta-Amyloid-Synthese im Gehirn bei Morbus Alzheimer zu bremsen.

© freshidea / fotolia.com

Wachstumsfaktor BDNF

Mögliche Alzheimer-Bremse

Lymphom

Positives Votum für Obinutuzumab

Urteil

Belegarztbett befreit nicht vom Notdienst

Gespräch zu Prostatakarzinom: Bei der Therapieentscheidung müssten der Nutzen einer aggressiven Therapie, die verbleibende Lebenserwartung und die therapiebedingte Morbidität ins Kalkül gezogen werden.

© Igor Mojzes / Fotolia.com

Prostatakrebs

Zweifel an der Zehn-Jahres-Regel

Keuchhusten trotz Impfung

Schützt der Pikser nicht gut genug?

Präventive Diagnostik auf Patientenwunsch zählt zu den ärztlichen Leistungen, die privat abzurechnen sind - auch wenn es im EBM eine Position für die betreffende Leistung gibt.

© Zsolt Nyulaszi / fotolia.com

Abrechnungstipp

Wann Kassenleistungen selbst zu bezahlen sind

Angeborene Herzfehler

Infos zur Berufsfindung

Datenschutz

Gesundheits-Apps im Visier der Verbraucherschützer

Pflegebetrug

ÄZ-Leser reagieren heftig

Auf der Palliativstation geht es um Schmerzlinderung, darum, zuzuhören und die Hand zu halten.

© ArVis / fotolia.com

Leben auf der Palliativstation

Ärzte und Pfleger erzählen

Parasiten

Erfolge im Kampf gegen Tropenkrankheiten

Hausarztzentrierte Versorgung

Guter Nährboden für digitale Innovationen?