Eine stärkere Professionalisierung der KVen und mehr regionale Eigenständigkeit fordert der NAV-Virchowbund. Dringend nötig: eine erneute Honorarreform.
Die Koalition hat sich einen straffen Zeitplan für ihr Versorgungsgesetz gegeben. Kann sie ihn einhalten? Das hängt davon ab, ob eine Einigung bei strittigen Punkten wie Bedarfsplanung und MVZ gelingt.
Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) ruft Allgemeinärzte in Bayern dazu auf, ab sofort keine patientenbezogenen Abrechnungsdaten aus den Hausarztverträgen per CD-ROM an die HÄVG oder deren Rechenzentrum zu versenden.
Ungewohnte Eintracht: Kassenvertreter nehmen Ärzte vor Kritik in Schutz, sie ließen gesetzlich Versicherte länger auf einen Termin warten als Privatversicherte. HNO-Ärzte denken derweil über Komfortsprechstunden nach.
Weil er in Deutschland nicht zugelassene, importierte Arzneien weiter verarbeitet und teuer abgerechnet hat, steht ein Apotheker wegen Betrugs vor Gericht.