Seit 2004 haben gesetzlich Versicherte ein Recht auf eine Patientenquittung. Krankenkassen, Ärzte oder Krankenhäuser müssen Interessierten auf Wunsch offen legen, welche Leistungen für sie erbracht wurden.
Im Kampf gegen Depression, Burn-out und Co. stehen Hausärzte an der Front, sind Experten überzeugt. Nur gibt es ein Problem: Für ihre Arbeit werden sie weder ausreichend honoriert, noch gibt es die nötigen Fortbildungen.
Die Ärzte in Hamburg verlieren den Glauben an die Krankenkassen - und nennen sie 'Vertragsgegner'. Ein Ende des Honorarstreits erwartet die KV-VV in der Hansestadt nicht - und bastelt an einem Not-HVM. Streik liegt in der Luft.
Der Honorarstreit der Niedergelassenen droht zu eskalieren: Das nachgebesserte Angebot der Kassen reicht der KBV nicht aus. Jetzt wird der Sicherstellungsauftrag in Frage gestellt.
Keine Bonuszahlungen mehr für bestimmte Leistungsmengen: Die DKG will ihre Muster- Chefarztverträge nun anpassen. Bonuszahlungen für viele andere rein ökonomische Erfolge bleiben aber weiter bestehen. Die Kritik daran wächst.
Ärzteprotest der besonderen Art: Im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz sollen am Montag zahlreiche Arztpraxen geschlossen sein. Der Anlass sind Fortbildungen - Hintergrund ist aber der Honorarstreit.
Protest in Westfalen-Lippe: Im Honorarstreit setzt die Vertreterversammlung nicht mehr nur auf Praxis-Schließungen. Jetzt sollen alle denkbaren Protestformen erprobt werden.