Das EBM-Kapitel 38 macht den NäPA-Hausbesuch auch für Fachärzte interessant. Was abgerechnet werden darf, hängt nämlich entscheidend von der Qualifikation der Praxismitarbeiterin ab.
Ärzte und Psychotherapeuten müssen glückliche Menschen sein - vor allem Hausärzte. Das hat bereits die F.A.Z. vor gut einem Jahr in einer Berufszufriedenheitsumfrage festgestellt. Genau dieses Bild vermittelt auch der aktuelle Ärztemonitor von KBV und NAV-Virchowbund.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird wegen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes von Ärzten heftig kritisiert. Im Interview mit der 'Ärzte Zeitung' bezieht er Stellung und betont: Es wird mit Falschinformationen Stimmung gemacht.
Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten arbeiten gerne in ihrem Beruf und würden ihn wieder ergreifen. Der Ärztemonitor 2018 zeigt auch: So viele Ärzte wie nie zuvor sind zufrieden mit der wirtschaftlichen Situation.
Für Ärzte und MFA, die ihre Kenntnisse in EBM oder GOÄ vertiefen oder auffrischen wollen, bietet die Lamers Praxisberatung einen Workshop an. Inhalte sind unter anderem typische Abrechnungsfehler sowie Potenziale, die EBM und GOÄ bieten.
Mit einer Kundgebung vor dem Gesundheitsamt Gießen wollen am Donnerstag Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes auf Personalmangel und schlechte Bezahlung aufmerksam machen.
Die Chronikerzuschläge für Hausärzte bleiben eine der dringendsten Hausaufgaben für die Selbstverwaltung. Es wird Zeit, die alten bürokratischen Zöpfe abzuschneiden, meint unser Abrechnungsexperte.