Kommentar – Ärztemonitor

Zufrieden und verunsichert

Wolfgang van den BerghVon Wolfgang van den Bergh Veröffentlicht:

Ärzte und Psychotherapeuten müssen glückliche Menschen sein – vor allem Hausärzte. Das hat bereits die F.A.Z. vor gut einem Jahr in einer Berufszufriedenheitsumfrage festgestellt. Genau dieses Bild vermittelt auch der aktuelle Ärztemonitor von KBV und NAV-Virchowbund.

Erfüllung im Beruf, die Arbeit macht Spaß, die Wochenarbeitszeit geht leicht zurück, und schließlich stimmt auch noch das Honorar. "Ja, ich würde gerne wieder Arzt werden!" Verkehrte Welt?

Wie passt das mit der Kritik zusammen, die auf die Politik zum Terminservicegesetz Tag für Tag einprasselt? Zunächst ist es richtig, dass die Umfrage vor dem TSVG-Entwurf stattgefunden hat. Und dennoch: Heute sind es die Sorgen, die Ärzte umtreiben, dass diese (noch) heile Welt irgendwann einmal zu Ende gehen könnte. "Freiheit schafft Zufriedenheit", lautet der Erklärungsversuch von NAV-Chef Dirk Heinrich und befeuert damit indirekt die Diskussion ums TSVG weiter .

Klar kann der Gesetzgeber Vorgaben machen. Die Frage ist nur, ob er damit junge Ärzte erreicht, die sich zunehmend für eine Tätigkeit als Angestellte entscheiden. Für sie ist nach acht Stunden Dienst Schluss.

Vielleicht steht der Ärztemonitor auch stellvertretend für eine allgemeine Stimmungslage: "Noch geht's mir gut, wer weiß, wie lange noch. . ."

Lesen Sie dazu auch: Ärzte und Psychotherapeuten: Glücklich und zufrieden mit dem Job

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung