Kommentar – Debatte um Leichenschau-Abrechnung

Nicht tot zu kriegen

Vorladung zur Polizei? Nur in Begleitung eines Anwalts!

© nmann77 / stock.adobe.com

Leichenschau-Debatte

Wie Ärzte mit Ermittlungen umgehen sollten

Unterschiedlich hoch fielen die Honorarumsätze der einzelnen Facharztgruppen aus.

© fotomek / stock.adobe.com

KBV-Honorarbericht 2016

Vertragsärzte verzeichnen Plus von 2,4 Prozent

Arztverbände und Praxisnetze im Norden

Budgets sind Schuld an Wartezeiten

Nicht immer kommt es bei Beschwerden gegen PKV-Anbieter zum moderierten Kampf, der Schlichtung. Dann bleibt nur der Rechtsweg.

© freshidea / Fotolia

PKV-Kunden

Oft falsche Erwartungen an den Ombudsmann

War es eine natürliche Todesursache? Ärzte, die im Haus des Patienten unter Beobachtung die Leichenschau vornehmen, stehen häufig ziemlich unter Druck der Trauernden, schnell fertig zu werden.

© Photographee.eu / stock.adobe.com

GOÄ-Honorar

Diskussion um Leichenschau

Versorgungsforschung hautnah

Globalbudget für Templiner Projekt?

Wegen verkürzter Verjährungsfristen werden Sozialgerichte mit Kassenklagen überflutet

© Volker Hartmann / dpa

Richter empört

Sind Sozialgerichte der richtige Ort für Klinikklagen?

Leichenschein – Seit Jahrzehnten ist die niedrige Vergütung der Leichenschau ein Ärgernis für Ärzte.

© Arteria Photography

Leichenschau /Abrechnungsbetrug

Staatsanwälte ermitteln gegen Hunderte von Ärzten

BSG: Bei MVZ geht es generell um die Frage, ob die meist auf einzelne Ärzte oder Praxen zugeschnittenen Vorschriften auf MVZ übertragen werden können, so der Vorsitzende Richter Ulrich Wenner .

© Uwe Zucchi / dpa / picture-alliance

Bundessozialgericht

MVZ und Bereitschaftsdienst im Fokus