Für das erste Quartal haben 46 Praxen in Thüringen eine Stützung zum Ausgleich Corona-bedingter Umsatzausfälle bekommen. Im zweiten Quartal könnten es mehr werden.
Die KBV hat die Vorgaben zur Coronavirus-Testverordnung für die Testung symptomfreier Patienten pünktlich erarbeitet. Was bei der Abrechnung der Leistungspositionen zu beachten ist.
Am Montag müssen die Abgeordneten des Gesundheitsausschusses mit einem Sturm der Empörung von Kassen rechnen. Gut zwei Drittel der Finanzlücke sollen die Kassen aus ihren Reserven finanzieren.
Wird es während der zweiten Pandemiewelle wieder einen starken Rückgang der Patientenzahlen geben? Entscheidend ist, wie viel Vertrauen die Patienten in die Hygienemaßnahmen der Praxen haben.
Bis weit ins zweite Quartal hinein brachte die erste Pandemiewelle massive Fallzahlrückgänge in den Vertragsarztpraxen. Wo sich nun deutliche Nachholeffekte bemerkbar machen, zeigt der Zi-Trendreport.
Wird ein Patient nach Klinikaufenthalt binnen 24 Stunden in ein anderes Krankenhaus aufgenommen, handelt es sich immer um eine Verlegung – mit allen Konsequenzen für die Abrechnung, so das BSG.
Das ambulante Operieren wird in Nordrhein nicht mehr gefördert. Die Fachärzte fürchten massive Umsatzeinbußen, die an die Substanz gehen. Die Kassen sehen das Problem bei der Aufsicht.