Die Kündigung der Rahmenvereinbarung Wirtschaftlichkeitsprüfung durch die Kassen sorgt für Aufregung bei den KBV-Vertretern. KBV-Chef Gassen (l.) spricht von einem „Sargnagel für die gemeinsame Selbstverwaltung“, KBV-Vize Hofmeister von einer „Blutgrätsche der Kassen“. (Archivbild)

© Soeren Stache / dpa / picture alliance, Stephanie Pilick

Update

KBV-Vertreterversammlung

Kassen kündigen Rahmenvereinbarung Wirtschaftlichkeitsprüfung

Zunächst kommt bei der Corona-Impfung in Praxen nur BioNTechs mRNA-Präparat zum Einsatz.

© Matthias Bein / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

COVID-19

Corona-Impfung in der Praxis – so rechnen Ärzte ab

Die „Ruhezeit zu Ostern“ sorgt erst einmal für mächtig Unruhe. Im Zweifel müssten Praxen schließen und Bereitschaftsdienste ad hoc organisiert werden. Geklärt ist derzeit noch nichts.

© Murat Subatli /stock.adobe.com

Nach Corona-Beschlüssen

Müssen Ärzte ihre Praxen Gründonnerstag schließen?

Strategisch impfen könnte niedergelassenen Kinder- und Jugendärzten helfen, die Praxiskasse wieder etwas aufzubessern.

© mauricio jordan/Getty Images/iStockphoto

Kinder- und Jugendärzte

Honorar: Pädiater beklagen drastische Corona-Pandemiefolgen

Rund eine Million Patienten könnten in Deutschland von dem neuen DMP rheumatoide Arthritis profitieren, ist sich der GBA sicher.

© fovito / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

GBA macht Weg frei für eigenes Rheuma-DMP