US-Präsident Donald Trump sieht hohe Medikamentenpreise nicht gern.

© Pool / ABACA / picture alliance

Medikamentenpreise

Auch deutsche Pharmakonzerne beugen sich Trump

Die meisten Patienten mit Diabetes mellitus sterben an makro- und mikrovaskulären Folgeerkrankungen von Herz und Nieren.

© krishnacreations / Fotolia

Zusatznutzen

Antidiabetika – Schutz für Herz und Niere

Billig oder teuer: Welche Wundverbände helfen? bvmed.de

© bvmed.de

GBA contra Bundesgesundheitsministerium

Clinch um Verbandmittel

Seltene Krankheiten

Patisiran zur Zulassung bei hATTR-Amyloidose empfohlen

Zulassung

Nivolumab im adjuvanten Setting bei Melanom

Encorafenib / Binimetinib

Positives Signal für neue Kombi zur Melanom-Therapie

Innovationen auf Rezept: Hausärzte verordnen im Vergleich mit ihren fachärztlichen Kollegen häufig neue Wirkstoffe.

© emiliau / stock.adobe.com

Zi-Daten

Vor allem Hausärzte setzen auf neue Wirkstoffe

Kommentar – Clinch um Verbandsmittel

Rückschrittlich gespart?

Deal

UCB verkauft an Paragon Partners

Myelom

Bald Erstlinientherapie mit Darzalex®?

Valsartan-Rückruf: Prof. Thomas Meinertz (r.) äußerte sich im ZDF MoMa dazu, was Patienten beachten müssen.

© Screenshot ZDF Morgenmagazin-Sendung vom 31.7.2018

Kardiologe warnt vor Panik

Verunreinigtes Valsartan – kein Krebsscreening nötig

EU-Zulassung empfohlen

Pegfilgrastim-Biosimilar in Sicht

Auf EU-Ebene analysieren und bewerten Arzneimittelexperten der EMA bereits seit Anfang Juli die Tragweite der NDMA-Verunreinigung in Valsartan-Präparaten.

© Frank Augstein / AP Photo / picture alliance

EMA äußert sich zu NDMA

Erste Daten zu Krebsrisiko durch verunreinigtes Valsartan