Das Preisträger-Team: Prof. Dr. rer. nat. Helga Rübsamen-Schaeff (Sprecherin) und Dr. rer. nat. Holger Zimmermann, AiCuris Anti-infective Cures GmbH, Wuppertal.

© Ansgar Pudenz / Deutscher Zukunfspreis

Deutscher Zukunftspreis

Präsidiale Ehre für innovatives Arzneimittel

Systemische Therapie

DPtV erfreut über GBA-Entscheidung

Die Ausgaben für Medikamente steigen weiter.

© grafikplusfoto / stock.adobe.com

Innovationen

Privatversicherte kommen schneller an neue Arzneien

Nach der Freigabe durch das Paul-Ehrlich-Institut können vermutlich schon Anfang Dezember hessische Apotheken wieder Grippeimpfstoffe ordern.

© Ottmar Kittel / stock.adobe.com

Influenza

In Hessen gibt es wieder Grippe-Impfstoff

Zentrale Säulen des Konzepts an der Uniambulanz sollen neben der Erstversorgung die Patientenaktivierung und die Selbsthilfekompetenz sein.

© Marco2811 / stock.adobe.com

Witten/Herdecke

Uniambulanz für integrative Medizin

Verordnung

Adalimumab-Similars kommen zügig an

Auch Patienten mit Neurodermitis profitieren offenbar von der synchronen Balneofototherapie, bei der ein Bad mit Salz des Toten Meeres und die Bestrahlung zeitgleich stattfinden.

© HLPhoto /Stockadobe.com

Neurodermitis

Licht-Bade-Therapie hat Zusatznutzen