Systemische Therapie

DPtV erfreut über GBA-Entscheidung

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) hofft, dass die Systemische Therapie bald auch für Kinder und Jugendliche vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) positiv bewertet wird.

Erfreut zeigt sich die DPtV, dass der GBA in den Nutzen und die medizinische Notwendigkeit der Therapie für Erwachsene anerkannt hat.

Die ST kann somit, nach Aufnahme in die Psychotherapierichtlinie und weiteren Vorgaben, wie die Anpassung des EBM in das System der psychotherapeutischen Versorgung, zulasten der GKV aufgenommen werden.

„Wir freuen uns, dass diese wirksame und sinnvolle Therapiemöglichkeit bald auch den GKV-Patienten zur Verfügung steht“, so die DPtV-Vorsitzende Barbara Lubisch.

Die ST wurde bereits 2008 vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie (WBP) als Psychotherapieverfahren wissenschaftlich anerkannt. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht