Die Preisverleihung des Galenus-von-Pergamon-Preises und des Springer Medizin Charity Awards in Bildern: Impressionen von der Springer Medizin Gala 2022.
Zuerst stand die Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes auf dem Programm des Gesundheitsministers, dann kam die Springer Medizin Gala. Dort nutzte Professor Karl Lauterbach die Gelegenheit, das Gesetz zu verteidigen. Ein Mittschnitt des Interviews als „ÄrzteTag“-Podcast.
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger spricht sich bei der Springer Medizin Gala dafür aus, dass Gesundheitsdaten stärker genutzt werden sollten. Und sie bekräftigt: Translation von Arznei-Innovationen brauche eine eigene Finanzierung.
Der G-BA hat eine Vielzahl von Beschlüssen getroffen: etwa zur Behandlung von Hirnmetastasen oder Entfernung der Gallenblase. Nachjustiert wurden Regelungen für die außerklinische Intensivpflege.
Der Bundestag hat grünes Licht für das Sparpaket des Bundesgesundheitsministers gegeben. Damit sollen die GKV-Finanzen im kommenden Jahr stabilisiert werden.
Die Ampel will ihren Konsens aus dem Koalitionsvertrag in Paragrafen gießen. Erwerb im Lizenzgeschäft, Besitz und Konsum von geringen Mengen Cannabis sollen straffrei werden.
CDU/CSU stellen sich an die Seite der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte: Die Neupatientenregelung soll fortbestehen – positive Effekte seien sehr wohl belegt, betont die Union.
Apotheker dürfen gegen Grippe impfen und auch in Impfzentren sollte das möglich werden, fordert ein Politiker. Von wem werden Sie sich künftig impfen lassen? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche.