„Wer als Pädiater arbeitet, soll nicht noch die Bürokratie eines Budgets durchleben müssen“, gab Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach zu Protokoll.

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Auf einmal ist alles möglich

Macht der Einsatz mechanochemischer Verfahren die Produktion von Onkologika & Co grüner? Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung will es herausfinden.

© [M] Jenny Sturm / stock.adobe.com

Nachhaltige Pharmaproduktion im Fokus

Macht die Mechanochemie die Produktion von Onkologika & Co grüner?

Krebspatienten ziehen die Hausarztpraxis als Ort für die informierte Einwilligung der bei der Krankenhausaufnahme vor.

© Andrey Kuzmin / stock.adobe.com

Quid pro quo lautet das Prinzip

Was Krebspatienten über Datenspende denken

Patienten, die sich in einem Substitutionsprogramm befinden, wie hier in Frankfurt am Main, sollen künftig häufiger auch Verordnungen zur eigenverantwortlichen Einnahme des Substitutionsmittels erhalten. (Archivbild) 

© Frank Rumpenhorst / dpa / picture alliance

Lehren aus der Corona-Pandemie

Substitutionstherapie soll flexibler werden

Medikamente liegen im Lager einer Apotheke. Nach Lieferengpässen sieht das nur vordergründig nicht aus. Gegen sie will das Bundesgesundheitsministerium jetzt Maßnahmen ergreifen.

© Waltraud Grubitzsch / dpa

Eckpunkte aus dem Bundesgesundheitsministerium

Änderungspläne bei Arzneimittelpreisen finden großen Zuspruch

49 Medikamente und einige Zulassungserweiterungen sind 2022 auf den Markt gekommen.

© grthirteen / stock.adobe.com

Arzneimittel

vfa-Innovationsbilanz 2022: 49 Medikamente mit neuem Wirkstoff

Fiebersäfte für Kinder sind derzeit schwer zu bekommen. Ein Teil des Problems ist aus Sicht von Gesundheitsminister Lauterbach, dass solche Mittel in Deutschland nicht lukrativ vermarktet werden könnten.

© picture alliance / dpa / Jörg Carstensen

Arzneimittelknappheit

Lauterbach weist höhere Preise für Kinderarzneimittel an

Die Grünen im Bundestag plädieren dafür, angesichts der Versorgungseinschränkungen die geltenden Budgetregeln für niedergelassene Pädiater auszusetzen.

© dpa

Versorgung von Kindern

Grünen-Vorschlag: Budgets für niedergelassene Pädiater kippen