Dem Patientengespräch kommt eine zentrale Rolle zu. Und das nicht nur, wenn es um Adhärenz geht. Auch das Arzt-Patientenverhältnis profitiert von guter Kommunikation.
81 Prozent der Deutschen wollen, dass Flüchtlinge gleichen Zugang zu medizinischer Versorgung haben sollten wie Bundesbürger. Allerdings erwarten 59 Prozent durch den Flüchtlings-Zustrom eine Verschlechterung des Sozialsystems.
Allergiker können sich mit der Smartphone-App 'Husteblume' der Techniker Krankenkasse (TK) die persönliche Pollenbelastung vorhersagen und Tipps zur medikamentösen Behandlung geben lassen.
Die Sprachbarriere ist das wohl größte Problem der Flüchtlingsversorgung. Weil das Mitwirken des Patienten in der diabetologischen Praxis essenziell ist, gestaltet sich die Lage hier besonders gravierend.
Medizinethiker und Praktiker: Zwei widersprüchliche Seiten einer Medaille? Beide tauschten sich am Samstag in Hamburg aus. Einig waren sie sich beispielsweise darin, dass Ärzte sich mehr Zeit für einen Patienten nehmen. Doch wer bezahlt das?
Für Ärzte kann es sich lohnen, wenn sie Patienten an einen Impftermin oder eine Vorsorge-Untersuchung erinnern - sei es per Brief, E-Mail oder SMS. Doch für den so genannten Recall gelten Spielregeln.
Für Ärzte aus dem Ausland ist der Start in den Beruf hierzulande oft kompliziert. Dr. Verica Elez führte ein oftmals steiniger Weg von Sarajevo in eine Wiesbadener Allgemeinarztpraxis.