Eine spezialisierte App soll künftig die individuelle Behandlung von Rheumapatienten unterstützen. Dabei geht es um die digitale Steuerung der Patienten.
Das Klinikum Oldenburg ging wirtschaftlich unbeschadet durch die Berichterstattung über die Patientenmorde des Pflegers Niels H. Ex-Klinikchef Dirk Tenzer macht einen Faktor dafür verantwortlich.
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung ruft Praxischefs ihre besondere Verpflichtung gegenüber dieser Zielgruppe in Erinnerung – als Versorger wie auch als Arbeitgeber.
Hunderte Datenpannen hat es im Jahr 2018 einem Bericht zufolge in Arztpraxen, Kliniken, Laboren und Abrechnungsstellen gegeben. Häufigste Ursache: menschliches Versagen.
Ein Journalistenkonsortium hat eine Datenbank mit Problemmeldungen aus 46 Ländern online gestellt, die Rückrufe und weitere Dokumente zu Implantaten enthalten,
Damit sich resistente Keime nicht noch weiter ausbreiten, richtet sich in NRW eine neue Kampagne an Patienten. Die Bürger sollen sensibilisiert werden für einen sachgerechten Antibiotika-Umgang.
Der Einstieg in eine eigene Privatpraxis kann sich auszahlen – will aber gut überlegt sein. Zwei Experten berichten von ihrer Erfahrung – und typischen Anfängerfehlern.
Die Kammerversammlung der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat mit einer Änderung ihrer Berufsordnung beschlossen, eine Öffnung zur ausschließlichen Fernbehandlung zu ermöglichen