So sieht das neue Muster 61 aus.

© KBV

Verordnungen

Neue Formulare für Reha und Krankenfahrten

Patientenbarometer

Patienten geben Zahnärzten die besten Noten

Mehrere Rechtsvorschriften sorgen für Verunsicherung: Wie weit geht das Patienten-Recht auf Akteneinsicht?

© McPHOTO / blickwinkel / dpa

Podcast „ÄrzteTag“

Wie weit geht das Patienten-Recht auf Akteneinsicht?

Hausarzt Rio Morawe hatte gerade seinen ersten Verdachtsfall – und blieb gelassen.

© Dirk Schnack

Reportage aus dem Arztalltag

Wie zwei Hausärzte mit dem Coronavirus umgehen

 Bundesbürger sind sich möglicher Wechselwirkungen von Medikamenten bewusst. Trotzdem ist der Umgang mit Arzneimitteln laut einer Studie manchmal sorglos.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Arzneimittelsicherheit

Patienten halten sich oft nicht an Dosierungen

Krankenschein nach einem Telefongespräch? Die Vorsicht vor einer Coronainfektion macht‘s nun manchmal möglich.

© vectorfusionart / stock.adobe.com

Podcast „ÄrzteTag“

AU am Telefon – für Ärzte eine Entlastung?

Ärzte müssen für sich entscheiden, ob sie die neue Möglichkeit der Krankschreibung für sich nutzen wollen oder ob die AU-Feststellung per Telefon für sie nicht sinnvoll ist.

© nmann77 / stock.adobe.com

Vorübergehende Regelung

AU-Bescheinigung per Telefon wirft Fragen auf

Ärzte können ihre Patienten nach telefonischem Kontakt bis zu sieben Tage arbeitsunfähig schreiben. Dies gilt für vier Wochen.

© nmann77 / stock.adobe.com

Wegen Coronavirus

Krankschreibung ohne Praxisbesuch möglich

Kann eine Digitale Gesundheitsanwendung Patienten mit rheumatoider Arthritis helfen? Hier ist Evidenz gefragt.

© DragonImages / Getty Images / iStock

App auf Rezept

Die Crux mit klinischen Studien zum Nutzennachweis