Ob Medikationsfehler oder Schwierigkeiten bei der Versorgung von COVID-19-Patienten – Fallanalysen tragen zur sicheren Versorgung bei. Wie, das zeigt das Aktionsbündnis Patientensicherheit.
An der Schnittstelle zwischen hausärztlicher und kardiologischer Versorgung hakt es hier und da. Zum großen Teil ist das eine Frage der Kommunikation und Arbeitsteilung. Was können Ärzte besser machen?
Die COVID-19-Pandemie bringt die Digitalisierung voran. Die KV Niedersachsen etwa bietet in einem Bezirk neuerdings Videosprechstunden im Bereitschaftsdienst an.
Hausärzte werden in vielen Regionen Deutschlands verzweifelt gesucht – doch mancherorts drückt der Schuh besonders. Wir zeigen anhand neuer KBV-Zahlen, wie hoch die Hausarzt-Dichte in jedem deutschen Stadt- und Landkreis ist.
Die Berliner Seniorenwohnanlage im Fennpfuhl musste wegen eines Ausbruchs von COVID-19 geräumt werden, die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Betreiber. Nun dürfen die Bewohner wieder zurück.
Der Vater eines Jungen klagte auf Schmerzensgeld für sein Kind. Dessen Mutter verstarb, nachdem ihre Heilpraktikerin von einer schulmedizinischen Behandlung abgeraten hatte.
In Niedersachsen haben Gesundheitsämter die Polizei über COVID-19-infizierte Patienten informiert, bestätigt das Gesundheitsministerium. Kammerpräsidentin Dr. Martina Wenker schlägt Alarm.