Susanne Müller vom BMVZ erklärt im Podcast, warum gute Versorgung und Fremdkapital zwei paar Schuhe sind, die durchaus nicht im Konflikt stehen.

© Bundesverband MVZ

„ÄrzteTag“-Podcast

Gibt es eine gute und schlechte MVZ-Finanzierung, Frau Müller?

Um direkte Arzt-Patienten-Kontakte weiter möglichst gering zu halten, sind Behandlungen auch weiter per Video möglich.

© vectorfusionart / stock.adobe.com

Behandlungen per Video

Corona-Sonderregelungen verlängert

Organspendeausweis: Mehr Bürger sollen sich Gedanken machen über die Möglichkeit der Organ- und Gewebespende.

© Andreas Franke / picture allian

Reformpläne geraten ins Stocken

Organspende: Großer Bedarf an Aufklärung, aber kaum Geld

Jung und informiert? Gerade bei dieser Zielgruppe könnte Ärzte auf Widerstand stoßen, wenn sie im Patientengespräch für die Inanspruchnahme der Corona-Schutzimpfung werben wollen.

© Gina Sanders / Fotolia

Überzeugungsarbeit

Tipps für die Kommunikation mit Corona-Impfskeptikern

Gespräch im Beratungsmobil der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Bislang finanzieren die Krankenkassen die UPD.

© UPD / Ausserhofer

UPD

Richtungsentscheidung für die Patientenberatung

FFP2-Maske: Kommt demnächst die bundesweite FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und im Supermarkt?

© Frank Rumpenhorst / dpa

Corona-Prävention

Schwierige Suche nach hochwertigen FFP2-Masken