Patientenberatung: Wie soll sie künftig organisiert werden? Darüber hat der Gesundheitsausschuss des Bundestags beraten.

© UPD / von Ploetz

Patientenberatung

Zukunft der UPD: gGmbH oder Stiftung?

Mit der Abrechnung der Nr. 15 GOÄ verbinden sich weniger Probleme, als von vielen Ärzten erwartet wird.

© Pixelot / stock.adobe.com

Abrechnungstipp

GOÄ-Nr. 15: Abrechnungs-Option bei chronisch Kranken

Komplementäres Risiko

© Springer Medizin

Kommentar zu Supplementen und Chemotherapie

Komplementäres Risiko

Google im kalifornischen Mountain View: Die Kooperation mit dem Bundesgesundheitsministerium haben Richter jetzt vorerst untersagt.

© Marcio Jose Sanchez/AP/dpa

Update

Einstweilige Verfügung

Landgericht stoppt BMG-Allianz mit Google

Die Corona-Arbeitsschutzverordnung soll dafür sorgen, dass möglichst viele Beschäftigte ihren Job vom Home-Office aus erledigen.

© gpointstudio / stock.adobe.com

Corona-Umfrage

Ja zum Home-Office, nein zu Geschäftsschließungen

Eine Apothekerin im Kontakt zum Patienten. Apotheker wollen künftig auch mit Beratung und Prävention Geld verdienen.

© ABDA

GKV-Katalog

Apotheker wollen Diabetes-Prävention machen

Karte des Monats

© Rebmann Research

Karte des Monats

IGeL-Potenzial im Süden hat sich verstärkt

Dr. Sandra Quantz, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in Hamburg

© Privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Was tun, wenn die Arbeit krank macht, Dr. Quantz?

VDGH zur COVID-19-Diagnostik

Erste Corona-Selbsttests noch diesen Monat im Handel