bedruckte Bauklötzchen werden aufeinander gestapelt (Symbolbild für Bewältigung des SARS-CoV-2-Pandemiealltags).

© Monster Ztudio / stock.adobe.com

Corona-Krise

Digitales half Ärzten durch den Pandemiealltag

Wer Schwangere ordnungsgemäß gegen SARS-CoV-2 impft, ist laut Bundesgesundheitsministerium bei der Haftung für Impfschäden raus.

© gpointstudio / Westend61 / picture alliance

Fachgesellschaften

Ärzte haften nicht für Corona-Impfschäden bei Schwangeren

Aufklärung ist angesagt!

© Till Schlünz

Kommentar zu Gewebespenden

Aufklärung ist angesagt!

Wissenschaftler im „Bodensee Kreis“ wollen die Abrechnungs-DRG über den Landesbasisfallwert hinaus um einen „Hausfallwert“ erweitern.

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Nicht an „Lukrativität der Diagnosen“ orientieren

Forscher rufen nach Kurswechsel in der Krankenhausfinanzierung

Brutschrank in der Gewebebank Mecklenburg-Vorpommern im Biomedizinischen Forschungszentrum Rostock: Hier bleiben präparierte menschliche Hornhäute bei -32 Grad für zehn bis 28 Tage verwendbar.

© Bernd Wüstneck / ZB / dpa-Zentralbild / picture alliance

Gewebespenden in Pandemiezeiten

Krebspatienten: Mehr Aufklärung über Gewebespenden nötig

Unheilbar krebskrank: Zwei Drittel der Patienten berichteten in einer deutschen Studie kurz nach der Diagnose über eine erhebliche körperliche und emotionale Belastung.

© Darren Mower / iStock

Studie der Krebsgesellschaft

Unheilbarer Krebs: Frühe Palliativversorgung hilft Patienten