„Es sollte Ziel sein, mehr Ärzte ins Land zu bringen anstatt solch ein Konstrukt künstlich am Leben zu erhalten“: Unions-Fraktionsvize Sepp Müller (Archivbild) zum geplanten bundesweiten Aufbau von Gesundheitskiosken.

© Jens Krick/Flashpic/picture alliance

Scharfe Kritik an Lauterbach

Ersatzkassen-Ausstieg beim Gesundheitskiosk schlägt hohe Wellen

Dass Frankfurt an der Oder liegt, war im Juli kaum noch zu erkennen. Weil Brandenburg zu den am stärksten von Hitze betroffenen Regionen in Deutschland zählt, soll ein Hitzeaktionsplan her.

© Jochen Eckel/picture alliance

Klimawandel

Brandenburg bereitet Hitzeaktionsplan vor

Streik! 60 Prozent der Umfrage-Teilnehmer sprechen sich für Praxisschließungen aus.

© Klaus Eppele / stock.adobe.com

Online-Umfrage der Ärzte Zeitung

Mehrheit ist für Streik als Protest gegen Aus der Neupatientenregelung

Deutsche Nachhaltigkeitstage

Checkliste für mehr Klimaschutz in der Praxis

Neue Wege in der Demenzberatung sind nötig

© Dirk Schnack

Kommentar zum Welt-Alzheimertag

Neue Wege in der Demenzberatung sind nötig

Das Beratungstelefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft wird oftmals von Angehörigen genutzt, um Rat zu suchen und ihre Sorgen und Nöte im Alltag besprechen zu können.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Demenzkranke und Angehörige

Die Hilferufe am Alzheimer-Telefon

Zuweisung gegen Entgelt? Das kann für Ärzte richtig unangenehm werden.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Arztrecht

Zuweisungsfalle Praxisabgabe