Kritik auf der Vertreterversammlung

KV-Vize Rostek: eRezept läuft zu schleppend

Sektorengrenzen überwinden

Klinikdirektor für weniger Notaufnahmen in Ballungszentren

Bertelsmann-Studie zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung

Interessengruppen blockieren sich gegenseitig

Düstere Prognose für viele Krankenhäuser in Deutschland - und so sieht es die Künstliche Intelligenz: Dieses Motiv generierte die KI-Software Midjourney.

© Springer Medizin / Midjourney AI

Zukunft der Krankenhäuser

Prognose: Jedes vierte Klinikbett wird überflüssig

SARS-CoV-2

WHO: Corona weiter im Blick behalten

Die britische Regierung will IT und Telefonanlagen in britischen Hausarztpraxen aufrüsten. Das soll die Praxisteams entlasten.

© Gina Sanders / Fotolia

Neuer Rekord bei Patientenzahlen

So will die Regierung britische Hausärzte entlasten

Das E-Rezept ist nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nunmehr „alltagstauglich“. Die KBV indes hat auf seine stufenweise Einführung verwiesen.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

KBV: „Unglückliche Kommunikation“

Lauterbach stiftet Verwirrung mit Aussage zum Start des E-Rezepts