Nichts Gutes bedeutet das geplante Versorgungsgesetz für die klassischen Arztpraxen. Das sagt der Hausärzteverband in Bayern.

© Jochen Tack / imageBROKER / picture alliance

Reaktion auf Referentenentwurf

BHÄV: Versorgungsgesetz ist Angriff auf ambulantes Gesundheitssystem

Prävention

Bundestag weitet Aroma-Verbot auf Tabakerhitzer aus

Verwandte, Bekannte, Kinder oder aber Übersetzungsprogramme ersetzen bei Arzt-Patienten-Gesprächen oft eine professionelle Sprachmittlung.

© Patrick Pleul / dpa / dpa-Zentralbild / picture alliance

Studie

Gesundheitsversorgung von Migranten: Es fehlen nicht nur Sprachmittler

Nicht nur Blumen gab es für Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nach der Vorstellung der Potenzialanalyse am Donnerstag.

© Fabian Sommer/dpa

DKG: Interessengeleitet und unwissenschaftlich

Lob und Kritik an Potenzialanalyse der Regierungskommission

Auf dem Weg zur Vorstellung der Potenzialanalyse: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (rechts) und Professor Axel Ekkernkamp, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Unfallkrankenhauses Berlin.

© Fabian Sommer/dpa

Kompromisse mit Ländern ausgeschlossen

Klinikreform: Bei Krankenhausqualität will Lauterbach hart bleiben

Demonstranten auf dem Schlossplatz in Stuttgart.

© Ronny Schönebaum Photographie

Protestkundgebung von MEDI und weiteren Verbänden

Ärzte-Demonstration in Stuttgart: „Wir werden uns Gehör verschaffen“

Ärztinnen und Ärzte sollen in Zukunft wieder Patientinnen und Patienten mit leichten Erkrankungen nach Telefonkontakt krankschreiben können.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Update

Auftrag an G-BA

Die Telefon-AU soll zurückkommen

Hohe Abgas-Belastung an Straßen: Die EU will die Grenzen für Luftschadstoffe zwar senken, Experten reicht dies jedoch nicht.

© Nady / stock.adobe.com

Anhörung im Gesundheitsausschuss

Expertinnen halten EU-Grenzwerte für Luftschadstoffe für zu lasch

Herzechokardiografie: Findet sich eine linksventrikuläre Dysfunktion (LVD), handelt es sich bei 25 bis 35 Prozent der Menschen im Alter von 53 bis 73 Jahren um eine asymptomatische LVD (Symbolbild mit Fotomodell).

© Pitchy / stock.adobe.com

Kasuistik

Dyspnoe, adipös, Beinödeme: Chronische Herzinsuffizienz?