Die Politik hat nach Ansicht der Medizinethikerin Bettina Schöne-Seifert die Chance vertan, einen zuverlässigen Weg zur Suizidassistenz zu ebnen. Jetzt nur die Suizidprävention zu regeln, sei zu wenig, betont sie im Interview mit der Ärzte Zeitung.
Es bleibt dabei: PDE-5-Hemmer – bekanntester Vertreter ist Pfizers Viagra® – werden in Deutschland auch in naher Zukunft nur nach ärztlicher Verordnung erhältlich sein.
Im Corona-Jahr 2021 haben die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr unter 18-Jährige wegen Essstörungen und depressiven Episoden behandelt als zwei Jahre zuvor.
Nach Jena entsteht in Ostdeutschland ein weiterer Standort für das Zentrum für Psychische Gesundheit. Der Bund fördert den Aufbau mit fast 700.000 Euro.
Die Zahl der bestätigten Behandlungsfehler hat 2022 im Vergleich zu den Vorjahren leicht zugenommen. Die AOK Bayern verbindet die Bilanz mit der Forderung nach verbesserten Patientenrechten.
Kassen sollen Versicherte künftig bei einer „konkreten Gesundheitsgefährdung“ informieren dürfen – etwa Krebsrisiken oder Ähnlichem. Dahinter steckt ein Machbarkeitswahn – mit womöglich gefährlichen Nebenwirkungen.