Eine Uhr ist nur halb zu sehen.

© Mushy / stock.adobe.com

Neuroophthalmologischer Lifehack

Hemianopsie lässt sich auch per Telefon diagnostizieren

Ein E-Rezept in der Apothek

© Jochen Tack / picture alliance /dpa

Umfrage der Ärzte Zeitung

Leserbefragung offenbart: So funktioniert das E-Rezept in den Praxen

Patientenberatung

UPD-Neustart: Unionspolitiker bohren in der Wunde

Eine möglichst umfangreiche Dokumentation des Behandlungsgeschehens lässt Praxischefs vor Gericht besser dastehen, als wenn so gut wie nichts niedergelegt worden ist.

© Richard Villalon / Stock.Adobe.com

Wirtschaftlichkeitsgebot

Zulassungsentzug: Keine aufschiebende Wirkung bei dünner Dokumentation

Nach einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) ist der Off-label-use ein wichtiges Thema für viele Onkologinnen und Onkologen. Die Fachgesellschaft will dazu beitragen, das Antragsverfahren beim Off-Label-Use von Arzneimitteln effizienter zu machen.

© nmann77 - Fotolia

Verordnung außerhalb der Zulassung

Off-Label-Use ist für die meisten Onkologen ein großes Thema