Um Versorgungsprobleme bei der Dialyse zu beheben, hält die SPD in Nordrhein-Westfalen neue pflegerische Tätigkeiten für nötig. Das Landesgesundheitsministerium sieht wenig Handlungsspielraum.
Der Bewertungsausschuss hat Einschränkungen für die GOP im Videokontakt in den EBM-Abschnitten 35.1, 35.2, 35.3 und 30.11 aufgehoben. Der Beschluss gilt rückwirkend ab 1. Januar.
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung prognostiziert, dass selbst stark frequentierte Fachgruppen bei zunehmender Beauftragung mit ehedem stationären Leistungen nicht in die Knie gehen.
Dr. Stefan Krinke und sein Partner verkauften nach fast 20 Jahren die Gemeinschaftspraxis. Wie er einen Nachfolger fand und den Ruhestand vorbereitete, erzählte er in einer Talkrunde der apoBank.
Ökonomisierung des Gesundheitssystems? Aber ja doch! Wie man Praxis und Kliniken auf Vordermann bringt, kann uns Elon Musk zeigen. Ein Gedankenexperiment.
Gemeinsam mit dem örtlichen Forstamt hat die Kardiologin Dr. Christine Bahr Wanderrouten für Patienten mit Herzinsuffizienz entwickelt. Von dem Konzept profitiert eine ganze Region.
In Sachen Aufklärung müssen Ärzte auf individuelle Belange der Patienten eingehen und sich davon überzeugen, dass diese mündliche wie schriftliche Hinweise und Informationen verstanden haben, urteilt der Bundesgerichtshof.
Praxisschließungen aus Protest wird es in Berlin unter den Hausärzten und Hausärztinnen erst einmal nicht geben. Der Verband in der Hauptstadt gab an Patienten gerichtet Entwarnung.
Vermuteten Apotheken das Vorliegen eines gefälschten Papierrezepts, sollten sie sich laut AOK Nordost bei der Arztpraxis rückversichern. Zuletzt gab es wohl Fälschungen für die Kombination Trifluridin/Tipiracil in Berlin.
Die elektronische Patientenakte nicht schlecht reden: Das will der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe. Er unterstreicht den großen Nutzen, den die ePA für die Versorgung haben könne.
Ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch ist auch in der Hausarztpraxis möglich. Wer lernt, wie es geht, und anschließend Abruptiones anbietet, kann ungewollt Schwangeren sehr helfen. Doch bei Durchführung, Vor- und Nachsorge gibt es einiges zu beachten.