Der Erfolg einer modernen Hausarztpraxis hängt zunehmend von der Performance, Qualifikation und Effizienz des Praxisteams ab. Dieses muss den Arzt respektive das Ärzteteam entlasten und unterstützen.
Das Modellprojekt der KV Sachsen, die 20 Studenten das Medizinstudium an einer Universität in Ungarn finanziert, wollen die Vorsitzenden nun Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in einem persönlichen Gespräch vorstellen.
Fast eine Dekade hat es nach dem Ruf von Professor Ferdinand Gerlach nach Frankfurt gedauert, bis das Institut für Allgemeinmedizin eine neue Leitung bekommen hat. Nun soll Professor Hanna Kaduszkiewicz das Institut neu aufbauen.
Ob nun später als Freiberufler oder Angestellter unterwegs: Mediziner können die Kosten für ein Erststudium weder als Betriebsausgaben noch als Werbungskosten absetzen. Das hat nun der Bundesfinanzhof klargestellt.