Der Hausärzteverband Baden-Württemberg kündigt eine Beitragserhöhung zum 1. Juli dieses Jahres an: Für niedergelassene Ärzte und Ärztinnen erhöht sich der Monatsbeitrag um fünf auf 32,50 Euro.
Die José Carreras Leukämie-Stiftung hat zum ersten Mal gemeinsam mit der Fachgesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie Promotionsstipendien vergeben.
Bloggerin Solveig Mosthaf denkt, dass es Ärzten gut tut, auch mal selbst krank zu werden: So lernen sie das System einmal von der anderen Seite kennen.
Das Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Charité bietet ab dem kommenden Wintersemester die Studiengänge Gesundheitswissenschaften und Health Professions Education an.
Wichtiger Beschluss am letzten Tag: Insgesamt zustimmend hat der Ärztetag das von den Weiterbildungsgremien der BÄK entwickelte Konzept für eine neue Musterweiterbildungsordnung zur Kenntnis genommen.
Die Bafög-Bedarfssätze für Studierende sind nach einer neuen Untersuchung noch immer viel zu niedrig. Der Präsident des Deutschen Studentenwerks, Dieter Timmermann, fordert deshalb eine regelmäßige Anhebung.
Im neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 'PolyTarget', der an der Uni Jena eingerichtet wird, sollen polymerbasierte, nanopartikuläre Trägermaterialien zur zielgerichteten Applikation von pharmazeutischen Wirkstoffen entwickelt werden.