Hausärzteverband

Im Ländle fünf Euro mehr

Veröffentlicht:

STUTTGART. Der Hausärzteverband Baden-Württemberg kündigt eine Beitragserhöhung zum 1. Juli dieses Jahres an: Für niedergelassene Ärzte und Ärztinnen erhöht sich der Monatsbeitrag um fünf auf 32,50 Euro. Die Beiträge für angestellte Ärzte, Ärzte in Weiterbildung sowie im ersten Jahr der Niederlassung bleiben unverändert. Studenten sind weiterhin beitragsfrei. Die Erhöhung sei bei der Delegiertenversammlung Mitte März einstimmig beschlossen worden, heißt es. Der Landesverband betonte, es handele sich um die erste reguläre Beitragserhöhung seit zehn Jahren. Sie sei nötig, um "pharmafreie Fortbildungsveranstaltungen" und andere Services weiterhin "frei von externen Einflüssen" anbieten zu können. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?