Derzeit haben rund 400 Ärztinnen und Ärzte in Bayern die Zusatzbezeichnung Homöopathie erlangt. Künftig ist dies nicht mehr möglich.

© Mediteraneo / stock.adobe.com

80. Bayerischer Ärztetag

Bayern streicht Homöopathie aus Weiterbildungsordnung

Weiterbildung

KBV: Mehr Flexibilität bei Ultraschall-Kursen

Die Friedrich-Schiller-Universität in Jena erhöht die Zahl ihrer Medizinstudienplätze.

© Martin Schutt / dpa-Zentralbild / picture alliance

Start des Wintersemesters

Mehr Medizinstudienplätze in Thüringen

KV-Chef Noack: „Wir wollen kein Rentnerclub werden“

© Patrick Pleul / dpa

Brandenburg

KV-Chef Noack: „Wir wollen kein Rentnerclub werden“

Um den Mangel an Rheumatologen aufzuheben, müsste Lehre und Forschung ausgebaut werden.

© New Africa / stock.adobe.com

Auf Nachwuchssuche

Zu wenige Rheumatologen: Das sollte die Politik tun

Arztpraxis auf dem Land: Der Nachwuchs hat das Land nicht im Blick. Bayerische Förderprogramme sollen das ändern.

© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Förderprogramm

Bayern will die Jungen fürs Hausarzt-Dasein begeistern

Spitzen-Professur

LOEWE geht an Sandra Ciesek

Will ich meine Einrichtung oder das Gebäude verkaufen? Ärzte sollten frühzeitig wissen, was sie an ihren Nachfolger übergeben möchten.

© Aycatcher / stock.adobe.com

Von ebay bis zum Eheangebot

Praxisabgabe: Das sind die kreativen Methoden von Ärzten