Logo der Ärzte Zeitung
  • Logo SpringerMedizin.de
  • Anmelden
  • Suche
  • Menü
      • Nachrichten
      • Medizin
      • Politik
      • Praxis & Wirtschaft
      • Panorama
      • Regionen
      • Specials
      • Kongresse
      • Kooperationen
      • Sonderberichte
      • Podcasts
      • E-Paper
      • Jobbörse
      • Newsletter
      • Verlag
        • Mediadaten
        • Rubrikanzeigen
        • Abonnements
  • Nachrichten
  • Medizin
  • Politik
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
  • Specials
  • Kooperationen
  • Podcasts
  • Jobbörse
  1. Startseite
  2. Archiv-Liste
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Kinder sind durch den Lockdown und Homeschooling besonders von der Pandemie betroffen.

© famveldman / stock.adobe.com

Pandemiefolgen

Kinderpsyche: Baden-Württemberg will Behandlungskapazitäten erweitern

Sozialministerium, Ärzte und Fachgesellschaften gehen den Pandemiefolgen für die Psyche von Kindern und Jugendlichen nach. Gesucht sind zeitnah zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten.
  • 19.08.2021

Baden-Württemberg

Psychotherapie: Reformierte Bachelorstudiengänge starten ab Herbst

Zum Wintersemester 2021/22 starten an den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Ulm reformierte Bachelorstudiengänge gemäß dem neuen Psychotherapeuten-Gesetz (PsychThG).
  • 18.08.2021
Grünes Licht für die grenzüberschreitende Versorgung: PAMINA-Projekt lotet Versorgungsprojekte aus.

© picture alliance / BeckerBredel

Deutsch-Französische Kooperation

PAMINA will Weg für grenzüberschreitende Versorgung freimachen

Medizinische Versorgung über den Schlagbaum hinweg: In der Region zwischen Südpfalz, Nordelsass und mittlerem Oberrhein wird das über das Projekt PAMINA versucht.
  • 17.08.2021

Baden-Württemberg

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung im Ländle fast flächendeckend

Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) wird in Baden-Württemberg nahezu flächendeckend gewährleistet.
  • 17.08.2021
Ein Zettel mit der Aufschrift, dass ·der Eintritt nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Gäste gestattet ist, hängt in Stuttgart neben der Tür eines Restaurants.

© Marijan Murat/dpa

Baden-Württemberg

Corona im Südwesten: Für Geimpfte mehr Freiheiten, für Ungeimpfte mehr Testpflichten

Seit Montag gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Die Inzidenz ist nur noch eines von mehreren Monitoring-Kriterien.
  • 16.08.2021
< Ältere Artikel
Neuere Artikel >
Nach oben
Rubriken
  • Startseite
  • Politik
  • Medizin
  • Praxis & Wirtschaft
  • Panorama
Information
  • Schlagwortbaum
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bildnachweise
Verlag
  • Mediadaten
  • Themenplaner
  • Rubrikanzeigen
  • Abonnements
  • Newsletter
  • RSS
Mehr von Springer Medizin
  • www.springermedizin.de
  • www.springerpflege.de
  • www.das-pta-magazin.de
  • jobs.springermedizin.de
Folgen Sie uns
  • X
  • LinkedIn
  • Facebook
  • WhatsApp
Springer Nature © 2025 Springer Medizin Verlag GmbH. Part of the Springer Nature Group. Version: 7.1.9.3-0.50 / AEZ