Geringes Honorar, hoher Aufwand und auf bestimmte Diagnosen begrenzt ? trotzdem setzen einige Ärzte auf die Videosprechstunde. Und das aus vielerlei Gründen.
In Bayern gibt es bisher kaum Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV). Wie die KV bei der Vertreterversammlung im Juni mitteilte, seien derzeit zehn Teams angemeldet.
Über die Regelversorgung sind telemedizinische Anwendungen bislang kaum in der Realität angekommen. In Selektivverträgen dagegen gibt es durchaus einige Erfolgsgeschichten. Zum Beispiel das Telekonsiliarsystem PädExpert.
Mit Blick auf die Landtagswahl in Bayern stellt die Barmer Forderungen an die Politik. Ziel ist eine integrierte Gesundheitsversorgung in regionalen Verbünden.
Effizienz, Innovationsfreude, Vernetzung ? das fordert der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft für das deutsche Gesundheitswesen. Die Digitalisierung soll es möglich machen.
Viele Patienten psychiatrischer Kliniken werden gegen ihren erklärten Willen stationär behandelt — da bleiben Konflikte nicht aus. In Berlin wird ein neues Modell erprobt, um Gewalt zu verhindern.